Tickets

Tickets können ausschließlich hier online erworben werden.

24 € Normalpreis, ermäßigt 10 €

Ermäßigten Eintritt erhalten Schüler, Studenten, Erwerbslose und Menschen mit Behinderung (bei Schwerbehinderung mit dem Merkzeichen „B“ erhält die Begleitperson freien Eintritt). Bitte halten Sie bei der Einlasskontrolle den entsprechenden Ausweis bereit.

Serviceinformationen

  • Der Einlass und die Ticketkontrolle befinden sich ausschließlich an der sog. “Allee nach Sögel” (Hauptallee) und “Allee nach Haselünne” (Einlass Besucherparkplätze). Es gibt keine weiteren Eingänge.
  • Parkplätze: Die Wiese an der Werlter Straße. Bitte nicht auf dem Parkplatz am Schlosskeller parken. Diese Parkplätze sind Menschen mit Behinderung und dem Organisation- und Planungsteam vorbehalten.
  • Festes Schuhwerk ist erforderlich (Park- und Waldwege)!
  • MASQERADE beginnt als FAMILIENPROGRAMM rund um den Zentralpavillion. In der Dunkelheit öffnet sich der Park und wird zu einer individuell begehbaren Theaterinstallation aus Performance, Licht und Spiel. Die sogenannte ABENDPROMENADE lädt zum Flanieren ein. Bei jeder Spielstation wird es für diejenigen Sitzplätze geben, die Sitzplätze benötigen.
  • Toiletten sind ausreichend auf dem Schlossgelände vorhanden und ausgeschildert.
  • Ein gastronomisches Angebot wird während der gesamten Spielzeit in der Nähe des Schlosskellers zur Verfügung stehen, das Restaurant Schlosskeller ist für Sie ebenfalls geöffnet.
  • Regen: MASQUERADE findet auch bei leichtem Regen statt (ausgenommen Unwetter, Sturm etc.). Wir empfehlen festes Schuhwerk und Regenkleidung. Von Regenschirmen bitten wir abzusehen. Es werden nicht immer befestigte Wege beschritten. Die Inszenierung ist damit leider nur bedingt barrierefrei erlebbar.

Corona
Siehe auch FAQs

Derzeit gibt es keine bestehenden Corona-Regeln. Dies könnte sich aber eventuell ändern. Daher bitten wir Sie, sich kurz vor der Veranstaltung noch einmal über den aktuellen Stand und eventuelle Maßnahmen hier auf dieser Homepage zu informieren. Vielen Dank!

Datenschutz
Theater ANU und der Landkreis Emsland sind verpflichtet, Namen, Adressen und Telefonnummern der Besucher*innen zu dokumentieren. Diese Kontaktdaten werden 4 Wochen nach der Veranstaltung gelöscht.